Eine Galerie als Jazzkeller: virtuose Instrumentalisten an Gitarre, Bass und Schlagzeug
am 1. Dezember 2013 war das Berliner MELT TRIO a.k.a. Meyer
Baumgärtner Meyer in der Griesbadgalerie zu Gast.
Über das von Florian Wieland geleitete Ereignis berichtete die Neu-Ulmer Zeitung unter anderem:
„(…) Vor kleinem Publikum, live im Radio übertragen, erlebte man in anheimelnder
Atmosphäre eine Band, die den Jazz zum berauschenden Klangexperiment macht.
Das zum Abschluss des ersten „Designmarkts“ in der Galerie präsentierte Trio
wandert strahlend und leicht von lyrischen Passagen zu radikaler Düsternis.
Da klimpert, klackt und knirscht es geheimnisvoll, wenn Drummer Moritz Baumgärtner
das Drumset zum Spielplatz klangraffinierter Spielereien macht. (…)“
Tim Caspar Boehme schrieb in der taz in seiner Berlinkolumne ‚Ausgehen und Rumstehen‘,
nachdem er im West Germany am Kotti ein Plattenrelease-Konzert besucht hatte:
„Hier spielen drei virtuose Instrumentalisten an Gitarre, Bass und Schlagzeug, und zwar als kompakte Einheit, die alle möglichen Einflüsse von Prog- und Indierock bis zu Elektronik so stark verdichtet, dass man meint, völlig neue Musik zu hören. Statt endlosem Solieren besinnt man sich auf ein konzentriertes Spannen weit schwingender Bögen, bei denen die meisten Dinge am unteren Rand der Wahrnehmung vorbeilaufen. Und das alles vor entschieden juvenilem Publikum.“
Melt Trio sind:
Die Brüder Peter an der Gitarre und Bernhard Meyer am Bass (u.a. Lea W. Frey Trio, Dan Freeman) sowie Moritz Baumgärtner an den Drums (u.a.
Andromeda Mega Express Orchestra, Saroos, Bonaparte)
Aktuelle Veröffentlichung: „Hymnolia“, Traumton (Indigo), Vö. 8. November 2013
Ein großartiges Konzert, das viele Connaisseure anlockte, das begeisterte Stimmen einsammelte.
Die Neu-Ulmer Zeitung berichtete: LINK
Melt Trio /// Konzert
Ausstellungen
-
Florian L. Arnold /// the devil is a squirrel
-
Short Attack /// Kurzfilmtag 2018
-
Gastspiel /// Malenki findet seinen Platz
-
Rafram Chaddad /// Kusha
-
Tommi Brem, Jörg Eberwein /// Am Boden
-
Raphael Vanoli /// Konzert
-
alles muss raus /// Bastian Hoffmann, Stefan Klein
-
alles muss raus /// Nicolas Vionnet & Wouter Sibum
-
alles muss raus /// Isaac Cordal
-
alles muss raus /// deklarismus.org
-
alles muss raus /// Ausstellungsprojekt
-
Die typische Scheiße /// Bar
-
Ich wär‘ so gern wie Du /// Aktion
-
Café Beirut /// Thank you and good bye!
-
Wafa Hourani /// Palmystery
-
Café Beirut /// Azadeh Akhlaghi
-
Café Beirut /// Wafa Hourani
-
Café Beirut /// Mazen Kerbaj
-
Café Beirut /// Le Collectif Gémeaux
-
Café Beirut /// Ausstellungsprojekt
-
Kreuzgänge 4 /// Stadtteilrundgang
-
James Oliver /// Disco Hallelujah Tour
-
Mute Swimmer /// Konzert
-
Martin Gut /// Grund zur Annahme
-
Golden Shorts /// Kurzfilmtag
-
Allie /// Konzert
-
Vorfreude /// Designmarkt 2015
-
Dr. Gudrun Litz /// Vortrag
-
Christine Wassermann /// in zwischen
-
José Antonio Orts /// 2 Orte
-
Max Birkl /// Zaungäste
-
Johannes Leidenberger /// EKG
-
Sil Krol /// Intervention im Stadtraum
-
Guy Dale, Gregor Quade /// Movements for a Room
-
Kreuzgänge 3 /// Stadtteilrundgang
-
Einmal mit allem /// Mitgliederausstellung
-
Episoden
-
yosai /// Konzert
-
VORFREUDE /// Desigmarkt 2014
-
Marinus Wirtl /// Zwitscherwerk
-
KulturSalon im Herbst 2014
-
Literaturwoche Ulm 2014 im Griesbad
-
Sofia Dona /// Twinning Towns
-
Josef Sigalov & Elena Riazanova /// Im Kopf des Architekten
-
Department für öffentliche Erscheinungen /// Gastvortrag
-
Architektur Apotheke /// Gastvortrag
-
Kreuzgänge 2 /// Stadtteilrundgang
-
Was wäre wenn… /// Design-Experimente
-
Der Diener /// Filmabend
-
Künstlerwutgespräche /// Polemik, Sarkasmus, Tobsucht
-
Parasitäre Strategien in der Kunst /// Vortrag
-
Tommi Brem /// Livin‘ with Jesus
-
Melt Trio /// Konzert
-
Vorfreude /// Designmarkt
-
Hannes Brunner /// Driver’s comment
-
Mathias Wolf /// Netzwerk(e)
-
1. Literaturwoche 2013
-
Angelika Brackrock /// Schöpfungen
-
Claudia Muth /// Irritation und Auflösung