Irritation und Auflösung – visuelle Einsicht als Experiment
Claudia Muth, Nürnberg
7. April bis 4. Mai 2013
Claudia Muths Werdegang führt von der Kunst zur Wissenschaft. Ausgehend von Experimenten mit Zeichnung und Stop-Motion-Film beschäftigt sie sich mit Kreativität und Wahrnehmungsphänomenen. Nach ihrem Abschluss an der FH für Gestaltung Schwäbisch Hall studierte sie Instructional Design/Bildungsplanung und Kognitionswissenschaft an der Universität Freiburg. Danach absolvierte sie ein Masterstudium der Kognitionswissenschaften an den Universitäten Wien und Ljubljana.
Sie ist Museumsleiterin in einem Hands-On-Museum in Nürnberg und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bamberg.
Claudia Muths übergreifender Ansatz zwischen Kunst und Wissenschaft steht im Zentrum der Ausstellung. Zu sehen sind eine Rauminstallation, die sich mit der Auflösung von Erwartungshaltungen befasst und ihre Stop-Motion-Filme. In den Filmen verdichten sich diffuse Zeichnungen zu figurativen Formen und lösen sich wieder auf. Auf der Basis dieser Arbeiten betreibt die Künstlerin wahrnehmungswissenschaftliche Studien, die sie auch in den Galerieräumen durchführen wird.
Ihre Ausstellung in der Galerie im Griesbad soll Möglichkeiten schaffen, diese Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft voranzutreiben und Potential und Grenzen dieses Brückenschlags zu diskutieren.
Claudia Muth /// Irritation und Auflösung
Ausstellungen
-
Iris Keller /// Tour de Verd
-
Florian L. Arnold /// the devil is a squirrel
-
Short Attack /// Kurzfilmtag 2018
-
Gastspiel /// Malenki findet seinen Platz
-
Rafram Chaddad /// Kusha
-
Tommi Brem, Jörg Eberwein /// Am Boden
-
Raphael Vanoli /// Konzert
-
alles muss raus /// Bastian Hoffmann, Stefan Klein
-
alles muss raus /// Nicolas Vionnet & Wouter Sibum
-
alles muss raus /// Isaac Cordal
-
alles muss raus /// deklarismus.org
-
alles muss raus /// Ausstellungsprojekt
-
Die typische Scheiße /// Bar
-
Ich wär‘ so gern wie Du /// Aktion
-
Café Beirut /// Thank you and good bye!
-
Wafa Hourani /// Palmystery
-
Café Beirut /// Azadeh Akhlaghi
-
Café Beirut /// Wafa Hourani
-
Café Beirut /// Mazen Kerbaj
-
Café Beirut /// Le Collectif Gémeaux
-
Café Beirut /// Ausstellungsprojekt
-
Kreuzgänge 4 /// Stadtteilrundgang
-
James Oliver /// Disco Hallelujah Tour
-
Mute Swimmer /// Konzert
-
Martin Gut /// Grund zur Annahme
-
Golden Shorts /// Kurzfilmtag
-
Allie /// Konzert
-
Vorfreude /// Designmarkt 2015
-
Dr. Gudrun Litz /// Vortrag
-
Christine Wassermann /// in zwischen
-
José Antonio Orts /// 2 Orte
-
Max Birkl /// Zaungäste
-
Johannes Leidenberger /// EKG
-
Sil Krol /// Intervention im Stadtraum
-
Guy Dale, Gregor Quade /// Movements for a Room
-
Kreuzgänge 3 /// Stadtteilrundgang
-
Einmal mit allem /// Mitgliederausstellung
-
Episoden
-
yosai /// Konzert
-
VORFREUDE /// Desigmarkt 2014
-
Marinus Wirtl /// Zwitscherwerk
-
KulturSalon im Herbst 2014
-
Literaturwoche Ulm 2014 im Griesbad
-
Sofia Dona /// Twinning Towns
-
Josef Sigalov & Elena Riazanova /// Im Kopf des Architekten
-
Department für öffentliche Erscheinungen /// Gastvortrag
-
Architektur Apotheke /// Gastvortrag
-
Kreuzgänge 2 /// Stadtteilrundgang
-
Was wäre wenn… /// Design-Experimente
-
Der Diener /// Filmabend
-
Künstlerwutgespräche /// Polemik, Sarkasmus, Tobsucht
-
Parasitäre Strategien in der Kunst /// Vortrag
-
Tommi Brem /// Livin‘ with Jesus
-
Melt Trio /// Konzert
-
Vorfreude /// Designmarkt
-
Hannes Brunner /// Driver’s comment
-
Mathias Wolf /// Netzwerk(e)
-
1. Literaturwoche 2013
-
Angelika Brackrock /// Schöpfungen
-
Claudia Muth /// Irritation und Auflösung